Medien

Pressefotos von Detlef Seif

Die nachfolgenden Fotos können heruntergeladen und – insbesondere von der Presse – weiterverwendet werden.
Bei Verwendung ist anzugeben: © Chaperon.
Die Nutzung bleibt bis auf Widerruf gestattet.

Alle Videos auf einen Blick

Im folgenden können Sie sich meine Reden im Plenum des Deutschen Bundestag anschauen. Diese sind chronologisch aufgelistet.

Sollten Sie weitere Informationen (Protokolle, Drucksachen, etc.) zu Diskussionen und anderen Rednern suchen, empfehle ich Ihnen den Besuch der Homepage des Bundestages

Rede zum Arbeitsprogramm 2022 der Europäischen Kommission

18.02.2022

In seiner europapolitischen Rede hat Detlef Seif unter anderem gefordert, dass sich die EU-Kommission mit derselben Entschlossenheit für die Unternehmen einsetzt, wie sie den Klimaschutz vorantreibt. Es wäre fatal, wenn erfolgreiche Unternehmen in die Pleite getrieben würden und die Produktion ins Ausland verlagert würde.

Quelle: Deutscher Bundestag

Rede zur Europäischen Asyl- und Migrationspolitik

18.02.2022

In seiner innenpolitischen Rede hat Detlef Seif die Bundesregierung aufgefordert, sich für die erforderliche Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems einzusetzen. Mehr als die Hälfte der Menschen, die in der Europäischen Union einen Asylantrag stellen, hat keinen Schutzanspruch. Dem Missbrauch muss wirksam begegnet werden. Stattdessen formuliert die Ampel in ihrem Koalitionsvertrag, dass sie mit einer Koalition der aufnahmebereiten Mitgliedstaaten vorangehen wolle. Bei dieser Politik besteht das Risiko, dass sich in der Folge nicht weniger, sondern mehr Menschen auf den teilweise gefährlichen Weg in die EU machen, sich in die Hände von Schleppern begeben und ihr Leben riskieren.

Quelle: Deutscher Bundestag

Partnerschaft EU – Vereinigtes Königreich

13.02.2020
  • Beratung des Antrags der Fraktionen CDU/CSU, SPD und Grüne
    Verhandlungsmandat für die künftigen Beziehungen zwischen der EU und dem vereinigten Königreich nach dem Brexit
  • Beratung des Angtrags der Fraktion FDP
    Für eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft mit dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit

Quelle: Deutscher Bundestag

Seiten