Über 650.000 Euro für Brühls „grüne Lunge“

09.06.2021

Der Deutsche Bundestag hat 657.000 Euro für den Brühler Schlosspark freigegeben. Mit dem Geld, sollen das Parkpflegekonzept für die 60 ha große historische Anlage überarbeitet und umfangreiche Neupflanzungen vorgenommen werden.

In den letzten Jahren hatte der Baumbestand in der grünen Lunge Brühls durch Trockenheit und Hitze stark gelitten. Nun soll die Widerstandskraft des Waldes, unter Berücksichtigung der historischen Gartenplanung, erhöht werden. Der Bund fördert die geplanten Maßnahmen in Brühl zu 90% (Gesamtvolumen 730.000 Euro).

Der Bundestagsabgeordnete Detlef Seif freut sich, dass Mittel aus dem Bundesprogramm für Modellprojekte zur Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen in seinen Wahlkreis fließen: „Der Park ist ein wertvoller Erholungsraum. Der Bund leistet nun einen Beitrag dazu, dass noch viele Generationen die Unesco-Welterbestätte um die Schlösser Augustusburg und Falkenlust entdecken und genießen können.“

Das Programm wird aus dem Energie- und Klimafonds des Bundes finanziert. Förderfähig sind Projekte zur Stärkung der Vitalität und Funktionsvielfalt von städtischen Grün- und Freiräumen. Voraussetzung für eine Förderung ist eine hohe fachliche Qualität, ein überdurchschnittliches Investitionsvolumen oder ein hohes Innovationspotenzial der Maßnahmen.