Gastfamilien für Stipendiaten aus den USA gesucht

08.07.2021

Der Bundestagsabgeordnete Detlef Seif wirbt für engagierte Gastfamilien in seinem Wahlkreis, die sich am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) beteiligen und einen Austauschschüler aufnehmen. Die Stipendiaten leben jeweils ein Jahr bei ihren Gastfamilien. Im Herbst geht es nach der Corona-Pause wieder los. „Gastfamilien müssen den Austauschschülern keinen besonderen Luxus bieten, sondern sie einfach wie ein neues Familienmitglied in ihrer Mitte aufnehmen“, so Seif.

Gastfamilien können Einzelpersonen, Paare und Familien werden, die sich für eine offene und demokratische Gesellschaft und den deutsch-amerikanischen Austausch engagieren möchten.

Seit 1983 vergibt das PPP Stipendien für deutsche und US-amerikanische Schüler sowie junge Berufstätige. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten. Die Organisation erfolgt durch erfahrene und professionelle Austauschagenturen.

Im Auftrag des Deutschen Bundestags führt die gemeinnützige Organisation Open Door International e.V. (ODI) das PPP für High School Absolventen durch. Die US-amerikanische Absolventinnen und Absolventen sind 18 Jahre alt und haben in den USA gerade die High School beendet. Nach einem zweimonatigen Intensivsprachkurs in Bonn werden die Teilnehmer vorrausichtlich am 2. Oktober 2021 in ihre Gastfamilien reisen, eine örtliche Schule besuchen und anschließend berufsorientierende Praktika absolvieren. Sie kehren Ende Juni 2022 in die USA zurück.