Bundestagsreden
Alle Videos auf einen Blick
Im folgenden können Sie sich meine Reden im Plenum des Deutschen Bundestag anschauen. Diese sind chronologisch aufgelistet.
Sollten Sie weitere Informationen (Protokolle, Drucksachen, etc.) zu Diskussionen und anderen Rednern suchen, empfehle ich Ihnen den Besuch der Homepage des Bundestages >>>
17. Dezember 2020
2./3. Lesung von zwei Gesetzentwürfen zum Europäischen Asylrecht
Quelle: Deutscher Bundestag
09. Oktober 2020
Aktuelle Stunde zur Absage der Regierungserklärung der Bundeskanzlerin
Quelle: Deutscher Bundestag
09. Oktober 2020
Finanzielle Lasten der Migrationspolitik
Quelle: Deutscher Bundestag
09. Oktober 2020
Anpassung des Freizügigkeitsgesetzes/EU
Quelle: Deutscher Bundestag
12. März 2020
ZP4: Diskussion um Antrag „Grenzen sichern“
Quelle: Deutscher Bundestag
13. Februar 2020
Partnerschaft EU – Vereinigtes Königreich
- Beratung des Antrags der Fraktionen CDU/CSU, SPD und Grüne
Verhandlungsmandat für die künftigen Beziehungen zwischen der EU und dem vereinigten Königreich nach dem Brexit - Beratung des Angtrags der Fraktion FDP
Für eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft mit dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit
Quelle: Deutscher Bundestag
20. Dezember 2019
Wohnungsnot und Obdachlosigkeit
Quelle: Deutscher Bundestag
18. Oktober 2019
Top 30: Erste Beratung zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes
Quelle: Deutscher Bundestag
17. Oktober 2019
Zur Regierungserklärung von Angela Merkel zum Europäischen Rat am 17.10.19
21. März 2019
Top 4: Regierungserklärung zum Europäischen Rat (Brexit)
Quelle: Deutscher Bundestag
14. Februar 2019
Aktuelle Stunde: Asylpolitik der Bundesregierung nach den Werkstattgesprächen der CDU
Quelle: Deutscher Bundestag
04. Februar 2019
Live-Interview zum Brexit-Verfahren auf Sky News UK in der Sendung „All about politics“ mit Adam Boulton
17. Januar 2019
Zweite und dritte Beratung des Entwurfs eines Brexit-Übergangsgesetz (BrexitÜG)
Quelle: Deutscher Bundestag
16. Januar 2019
Interview mit Phoenix zur Ablehnung des BREXIT-Deals durch das britische Unterhaus
16. Januar 2019
CDU/CSU-Bundestagsfraktion: 3 Fragen 3 Antworten: Detlef Seif zum Brexit
14. Januar 2019
Öffentliche Anhörung des Ausschusses für die Angelegenheiten der EU – Thema: BREXIT-Übergangsgesetz
Beiträge von Detlef Seif bei Zeitindexen: 20:00′, 1:18:36′ und 1:24:25′.
Quelle: Deutscher Bundestag
13. Dezember 2018
Den Brexit geordnet vollziehen – Das Austrittsabkommen und die Politische Erklärung als Voraussetzung für eine künftige enge und vertrauensvolle Partnerschaft der EU mit dem Vereinigten Königreich
Quelle: Deutscher Bundestag
30. November 2018
Globaler Pakt für Migration
Quelle: Deutscher Bundestag
Antwort auf Kurzintervention:
Quelle: Deutscher Bundestag
08. November 2018
3. Änderung des Asylgesetzes
Quelle: Deutscher Bundestag
18. Oktober 2018
Änderung des Asylgesetzes (Sichere Herkunftsstaaten)
Quelle: Deutscher Bundestag
17. Oktober 2018
Regierungserklärung: Europäischer Rat und ASEM-Gipfel
Quelle: Deutscher Bundestag
15. Juni 2018
Aktuelle Stunde auf Verlangen der FDP: Haltung der Bundesregierung zum sog. Masterplan: Wie geht es weiter mit der Flüchtlings- und Integrationspolitik in Deutschland?
Quelle: Deutscher Bundestag
26. April 2018
TOP ZP 6: Aktuelle Stunde zu den Korruptionsvorwürfen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Quelle: Deutscher Bundestag
19. April 2018
Top 15: Änderung des Asylgesetzes (Antrag der Grünen)
Quelle: Deutscher Bundestag
16. März 2018
Top 19: Einführung umfassender Grenzkontrollen (Antrag der AfD)
Quelle: Deutscher Bundestag
01. März 2018
Top 10: Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien
Quelle: Deutscher Bundestag
12. Dezember 2017
Top ZP1, Aktuelle Stunde zu ständiger strukturierter Zusammenarbeit, Brexit, Europäischer Rat
Quelle: Deutscher Bundestag
27. April 2017
Top ZP1, Aktuelle Stunde zu ständiger strukturierter Zusammenarbeit, Brexit, Europäischer Rat
Quelle: Deutscher Bundestag
30. März 2017
Top 8: Vereinbarte Debatte zum EU-Austritt Großbritanniens
Quelle: Deutscher Bundestag
23. März 2017
Top 19: Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie
Quelle: Deutscher Bundestag
23. März 2017
Top 19: Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie
Quelle: Deutscher Bundestag
09. Juni 2016
Top ZP4: Reform der Wahl für die obersten Bundesgerichte
Quelle: Deutscher Bundestag
12. Mai 2016
Top ZP2+3: Streichung des § 103 StGB
Quelle: Deutscher Bundestag
28. Januar 2016
Top 5: Arbeitsprogramm der EU-Kommission 2016
Quelle: Deutscher Bundestag
16. Dezember 2015
Top 2: Regierungserklärung zum Europäischen Rat
Quelle: Deutscher Bundestag
09. September 2015
Hauhaltsplanberatung – Auswärtiges Amt (Einzelplan 05)
Quelle: Deutscher Bundestag
11. September 2014
Hauhaltsplanberatung – Auswärtiges Amt (Einzelplan 05)
Quelle: Deutscher Bundestag
04. Juni 2014
Regierungserklärung zu EU-Treffen und G7-Gipfel
Quelle: Deutscher Bundestag
17. Januar 2014
Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission 2014
Quelle: Deutscher Bundestag
31. Januar 2013
Justizkostenrecht
Quelle: Deutscher Bundestag
14. Dezember 2012
Situation der Genossenschaften
Quelle: Deutscher Bundestag
08. November 2012
Umgang mit der NS-Vergangenheit
Quelle: Deutscher Bundestag
08. November 2012
Entbürokratisierung des Gemeinnützigkeitsrechts
Quelle: Deutscher Bundestag
11. Mai 2012
Regierungserklärung zu Europas Weg aus der Krise
Quelle: Deutscher Bundestag
09. März 2012
Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission 2012
Quelle: Deutscher Bundestag
20. Januar 2011
Arbeitsprogramm 2011 der EU-Kommission
Quelle: Deutscher Bundestag
17. Dezember 2009
Regierungserklärung zum Europäischen Rat und zur Klimakonferenz
Quelle: Deutscher Bundestag